Binder Jetting 3D-Druck verwendung pulverbasiertes Material , wie polymer, Metalle, Keramik und ein flüssiger Binder.
Der flüssige Binder dient als Klebstoff zwischen den Schichten.
Bei dem Binder Jetting-Prozess bewegt sich ein Druckkopf horizontal entlang der X- und Y-Achsen des 3D-Druckers und gibt Pulver und Bindematerial in alternierenden Schichten ab.
Nach jeder Schicht senkt sich die Aufbauplattform des gedruckten Objekts um die gleiche Dicke wie die Schicht.
Wie bei vielen anderen pulverbasierten Druckverfahren sind Trägerstrukturen nicht erforderlich, da das 3D-gedruckte Objekt im Pulverbett gestützt wird. Es muss dann nur noch aus dem unbenutzten Pulver entfernt oder ausgegraben werden, sobald der 3D-Druckvorgang abgeschlossen ist.