Alle Kategorien
LEITFÄDEN
Startseite> 3D-Druck > LEITFÄDEN

FÜHRUNG

1. Was ist 3D-Druck?

der 3D-Druck (3DP), auch bekannt als additive Fertigungstechnologien (AM), ist eine Technik zur Herstellung fester Teile auf Basis dreidimensionaler CAD-Daten durch schichtweisen Materialaufbau.


Die historische Entwicklung der 3D-Drucktechnologie ist ein kontinuierlicher Prozess des Fortschritts und der Ausweitung. Von den frühen Rapid-Prototyping-Technologien bis hin zu ihrer weit verbreiteten Anwendung heute wird die 3D-Drucktechnologie in Design- und Fertigungsgebieten wie Schmuckdesign, Schuhdesign und -fertigung, Industriedesign, Architekturdesign, Ingenieurwesen und Bauwesen, Automobildesign und -fertigung sowie in medizinischen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt und Zahnmedizin eingesetzt.

2. Was sind die Vorteile des 3D-Drucks?

Bequem und schnell: 3D-Druck kann direkt aus Computergrafikdaten Teile beliebiger Form erstellen, ohne die Notwendigkeit von mechanischer Bearbeitung oder Formen, was den Produktentwicklungszyklus erheblich verkürzt und den Anforderungen komplexer oder kreativer Designs gerecht wird.


Produktionskosten senken: der 3D-Druck vereinfacht den Fertigungsprozess und reduziert Arbeitskräfte- und Materialkosten. Im Vergleich zur traditionellen Fertigung benötigt der 3D-Druck keine Einrichtung von Produktionslinien, ist einfach zu bedienen und kann schnell und effektiv verschiedene Arten von Produkten herstellen.


Herstellung komplexer Strukturen: die 3D-Drucktechnologie kann komplexe geometrische Formen und interne Strukturen herstellen, die mit traditionellen Fertigungsmethoden schwer zu realisieren sind, ohne die Fertigungskosten zu erhöhen.


Verkürzung des ERF-Zyklus: 3D-Druck kann Prototypen schnell herstellen, beschleunigt Prozesse der Produktentwicklung und -tests und verkürzt die Zeit von der Konzeption bis zum Markt.


Verteilte Fertigung: Ohne die Notwendigkeit großer zentralisierter Fabriken kann die Produktion an verschiedenen Standorten durchgeführt werden, was die Produktionsflexibilität und Bequemlichkeit verbessert.


Kostensenkung für Formen: Für einige Produkte, die Formen benötigen, kann 3D-Druck die Notwendigkeit teurer Formen reduzieren oder sogar vollständig eliminieren.


Materialvielfalt: Es können verschiedene Materialien verwendet werden, einschließlich Plastiken, Metallen, Keramik, Verbundmaterialien usw., um unterschiedliche Anwendungsszenarien zu unterstützen.


Maßgeschneiderte Produktion: Auf Basis der Kundenbedürfnisse können einzigartige Produkte leicht hergestellt werden, um personalisierte Designanforderungen zu erfüllen.


Die Anwendung der 3D-Drucktechnologie in der modernen Industrie nimmt immer weiter zu, und ihre einzigartigen Vorteile ermöglichen Schöpfern mehr Fantasie. Im Gegensatz zu traditionellen Fertigungsverfahren ermöglicht die 3D-Drucktechnologie die direkte Herstellung von Objekten aus Computerdesign-Dateien. Die Flexibilität dieser Technologie ermöglicht nicht nur die personalisierte Anpassung von Form, Größe und Struktur, sondern auch die schnelle und genaue Umwandlung komplexer geometrischer Strukturen in feste Produkte. Die 3D-Drucktechnologie ermöglicht es Designern und Ingenieuren, verschiedene atemberaubende Werke nach Belieben zu schaffen.

3. Was ist der Nachbearbeitungsprozess des 3D-Drucks?

Der Nachbearbeitungsprozess der 3D-Drucktechnologie bezieht sich auf eine Reihe von Bearbeitungen und Behandlungen der gedruckten Teile nach Abschluss des 3D-Drucks, um eine bessere Oberflächenqualität, Genauigkeit und Leistung zu erreichen. Verfügbare Nachbearbeitungsverfahren auf dem Markt umfassen Reinigen, Polieren, Sprühen und Wärmebehandlung.


Pollson - Dyewin Nachbearbeitung umfasst Pulverentfernung, Oberflächenbehandlung, Färben und Metal polieren.

4. Über 17-4PH.

17-4PH Edelstahl

EN 1.4542

UNS S17400

HP Metal Jet 17-4PH Edelstahl ist für die Verarbeitung in HP Metal Jet Systemen konzipiert. 17-4PH wird in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit und gute mechanische Eigenschaften mit guter Korrosionsbeständigkeit erfordern. Dieses wertvolle Material wird in der Luft- und Raumfahrt, Medizingeräte, Schifffahrt, Lebensmittelverarbeitung und Automobilindustrie weit verbreitet eingesetzt.

Materialien Eigenschaften   (Nenn-  Werte)

 

 

 

HP Metal Jet

Referenzwert

 

 

Testmethode

(H900)

MPIF (H900)

Letztgültig  Zugfestigkeit  Stärke  (Mpa)

XYZ

 

 

ASTM E8

µ=1277  (min=1261)

≥1070

Fliessgrenze (MPa)

XYZ

µ=1152 (min=1136)

≥970

Dehnung(%)

XYZ

µ=6% (min=4%)

≥4%

Oberfläche   Rauheit (R ein )2)

XYZ

 

7.8 µm  (typisch)

 

Härte (HRC)

 

ASTM E18

µ=40  (min=33)

35 (typisch)

 

Dichte

g/cc

ASTM B311

µ=7.65  (min=7.63)

7.5 (typisch)

%

 

>96%

Chemische Zusammensetzung [Gewichts-%]

 

Fe

Ni

Cr

C

Cu

Nb+Ta

Mn

Ja, das ist es.

P

S

Gesamt  Andere

Min

Rest

3.0%

15.5%

3.0%

0.15%

Max

 

5.0%

17.5%

0.07%

5.0%

0,45%

1,0 %

1,0 %

0,04%

0,03 Prozent

1,0 %

Hinweis:
1) Alle angegebenen Werte sind typische Eigenschaften bei der nominalen Zusammensetzung und Dichte
2) Angabe bezieht sich auf thermisch behandeltes Material
3) Haftungsausschluss: Alle angegebenen Werte dienen ausschließlich Informationszwecken. Die enthaltene Information kann ohne Vorankündigung geändert werden und basiert auf spezifischen Anwendungsdesigns. Es wird keine Gewähr oder Garantie gegen diese Werte übernommen.

5. Über SS316L.

316L Edelstahl
EN 1.4404
UNS S31603

HP Metal Jet 316L Edelstahl ist für die Verarbeitung in HP Metal Jet Systemen entwickelt. 316L wird in Anwendungen eingesetzt, die außergewöhnlich hohe Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Dehngrenze und Duktilität erfordern.

Der hohe Legierungseinsatz und der niedrige Kohlenstoffgehalt machen 316L zu einer excellenten Wahl für Bauteile in der Automobil-, Medizin- und Öl/Chemieindustrie aufgrund seiner charakteristischen hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Materialien Eigenschaften   (Nenn-  Werte)

 

 

 

HP Metal Jet

Referenzwert

 

 

Testmethode

(als gesintert)

MPIF 35

Letztgültig  Zugfestigkeit  Stärke  (Mpa)

XYZ

 

 

ASTM E8

µ=561  (min=557)

≥450

Ertrag  Stärke (MPa)

XYZ

µ=227  (min=216)

≥140

Dehnung(%)

XYZ

µ=61% (min=59%)

≥40 %

Oberfläche   Rauheit (R ein )2)

XYZ

 

7,7 µm  (typisch)

 

Härte (HRB)

 

ASTM E18

µ=65  (min=56)

67 (typisch)

 

Dichte

g/cc

ASTM B311

µ=7,86  (min=7,84)

7.6 (typisch)

%

 

≥96%

Chemische Zusammensetzung [Gewichts-%]

 

Fe

Ni

Cr

C

Mo

Mn

Ja, das ist es.

S

N

O

Gesamt  Andere

Min

Rest

10,0 %

16,0 %

2,0 %

Max

 

14,0 %

18,0 %

0,03 Prozent

3.0%

2,0 %

1,0 %

0,030 %

0,10%

0,20%

1,0 %

Hinweis:
1) Alle angegebenen Werte sind typische Eigenschaften bei der nominalen Zusammensetzung und Dichte
2) Angabe bezieht sich auf thermisch behandeltes Material
3) Haftungsausschluss: Alle angegebenen Werte dienen ausschließlich Informationszwecken. Die enthaltene Information kann ohne Vorankündigung geändert werden und basiert auf spezifischen Anwendungsdesigns. Es wird keine Gewähr oder Garantie gegen diese Werte übernommen.

email goToTop